
ÜBER UNS
Anfang 2011 wurden mehrere Kreativschaffende von Norman Schulz zu einem ersten Trierer Kreativtreffen zusammengetrommelt und ab da nahm das Netzwerk rasch an Fahrt auf. Die ersten regelmäßigen Treffen und Strukturen entwickelten sich bis 2014 unter Kay Spiegel, den es dann aber der Liebe halber ins Rheinland verschlug. Alle unter einen Hut zu bekommen ist eine Herausforderung, schließlich bildet die Kreativwirtschaft vielseitige Ausrichtungen ab, von denen nahezu alle auch in der Region Trier vertreten sind.

Seit 2014 leiten Verena Landgraf-Freudenreich und Markus Freudenreich das Netzwerk und haben die regelmäßig stattfindenden „Netzwerkgespräche“ eingeführt, die jeweils einen Kreativen aus der Region mit einem spannenden Projekt oder Vortrag präsentieren. Zudem haben sie in Kooperation mit Karsten Bujara von der Wirtschaftsförderung der Stadt Trier die „Cross-Learning“ Reihe in Trier etabliert. Hier wird unter dem Aspekt „Long-Life-Learning“ kostenlos Wissen für die Kreativ- und Kulturbranche vermittelt und geteilt.
Seit Anfang 2018 hat sich das Netzwerk organisatorisch breiter aufgestellt und „Die Kreativen Trier“ fusionierten mit dem von Kathrin Knieps-Vogelgesang geführten Netzwerk „Moseldigitals“. Hier versprechen sich beide Seiten noch bessere Angebote für die Kreativen der Region und vor allem eine Bereicherung der Themenvielfalt und -qualität – auch gerade im Bezug auf die digitale Transformation. Seit 2020 werden nun alle Themen einheitlich unter den regelmäßig stattfindenden „Netzwerkgesprächen“ gebündelt und erfolgreich weiter fortgesetzt!
Alle, die Interesse haben, sind auch in Zukunft herzlich eingeladen unser Netzwerk mit zu gestalten und fit für die Zukunft zu machen!

ZIELGRUPPE
Wir sind Freischaffende, Unternehmer, Angestellte, Studenten und auch Kreative in spe., Architekten, digitale Nomaden, Fotografen, Grafiker, Künstler, Marketers, Texter, Schauspieler uvm. Kurz gesagt: Bei uns darf jeder mitmachen der sich angesprochen fühlt!
SCHWERPUNKTE UND ZIELE
Wir verstehen uns als offenes, dynamisches und interdiszipläres Netzwerk unterschiedlicher Kreativ- und Kulturschaffender und möchten durch das Netzwerk unseren Beitrag für die regionale Kultur- und Kreativwirtschaft leisten. Wir sind davon überzeugt, dass eine starke Vernetzung nicht nur einen Mehrwert generiert sondern auch eine immer stärkere Bedeutung im modernen Arbeitsleben erhalten wird!
Die Kreativen Trier sind Anlaufstelle für die regionale Kreativwirtschaft, treiben die Realisierung von kreativen und innovativen Projekten voran, fördern und fordern gleichermaßen die Kreativwirtschaft in der Region Trier. Zudem versuchen wir durch unsere regelmäßigen Events zu spannenden Themen bessere Einblicke in die Kreativwirtschaft zu erhalten und aufschlussreiche Learnings zu generieren. Und das zu 100% im Ehrenamt 😉
UNSER TEAM
- Edouard Olszewski, Fotograf aus Trier
- Lukas Huneke, Fotograf aus Tier-Ruwer
- Markus Freudenreich, Branding und Design Leader in Luxembourg
- Verena Landgraf-Freudenreich, Creative-Director in Luxembourg
- Victor Beusch, Fotograf aus Trier